Home
Burgen
Burgentouren
Burgenentstehung
Erklärungen
Burgenlinks
Servicelinks
Literatur und Quellen
News
Kontakt
© 2002 by Burgenreich.de
|
Burg Kaprun
(Kaprun bei Zell am
See)
Parkplätze: |
50 m vor der Burg |
Anfahrt: |
A10 Salzburg – Villach, Abfahrt Bischofshofen /
St. Johann, weiter auf der B311 in Richtung Mittersill / Zell am
See bis Krössenbach, dann Salzachuferstraße nach Kaprun, geht
direkt in Schloßstraße über. Nach dem Ortseingang kommt rechts
nach die Burg. Dort parken. |
Eintritt: |
Erw. 5 Euro, Kinder bis 12 J. 4 Euro inkl.
Burgführung |
Öffnungszeiten: |
Juli – August immer montags 14 – 18 Uhr,
Führungen 15 und 18 Uhr |
Gaststätten: |
Gaststätte „Zur Burgruine“ 200 m von der Burg
entfernt |
Übernachtungen: |
Pensionen in der unmittelbaren Nähe |
Besonderheiten: |
Erhaltungszustand, Innenräume, mächtiger Wohnturm
( leider nicht zugänglich ) |
Sanitäre Anlagen:. |
vorhanden |
Infos: Burg Kaprun sitzt auf
einem nach Nordwesten abfallenden Hügel, am oberen östlichen
Ortsrand der gleichnamigen Gemeinde. Sie macht durch ihre hohen
Mauern und den mächtigen Wohnturm einen imposanten Eindruck. Die
Anlage hat einen annähernd rechteckigen Grundriss, ist im
Westen, Süden und Osten von einem Zwinger umgeben. Zum Betreten
muß man eine Holzbrücke queren, die sich über einen Graben
spannt, durch den ein Bach verläuft. Die Burg ist nur selten
geöffnet, hauptsächlich für Konzerte oder dem Burgfest. Wir
hatten Glück, daß die Burg offen war, obwohl es außerhalb der
Öffnungszeiten war. Wir konnten jedoch nur den Innenhof und die
Räumlichkeiten der West- und Nordbauten besichtigen. Sie
beinhalten hauptsächlich verschieden große Räume für
Festlichkeiten wie Hochzeiten und Empfänge. Der Bau im Nordosten
war verschlossen und der ruinöse Wohnturm ist ohne gesperrt.
Auch die Wehrgänge waren nicht zugänglich. So bleibt nur ein
Blick durch den Burghof, der eingenommen wird von einer
Holzbühne vor dem Wohnturm und einer langgezogenen
Zuschauertribüne auf der gegenüber liegenden Seite. Für
Festivitäten scheint diese Burg, insbesondere aufgrund ihrer
urig gestalteten Innenräume, wunderbar geeignet. Der
interessierte Burgenfan findet hier jedoch wenig erbauliches.
Jedoch wollen wir zu Gute halten, daß wir außerhalb der
Besuchszeiten da waren, keinen Eintritt zahlen mußten und uns
dort zwangslos bewegen konnten. Wir gehen mal davon aus, daß man
im Zuge der Führung zumindest die nördlichen Wehrgänge begehen
kann. |
|
Klicken sie
hier
um auf die Homepage oder eine weitere Website zur Burg
Kaprun zu gelangen
!
|
|