allgemeine Infos · Geschichte · Bilder · Grundriss · 

     Home

     Burgen
     Burgentouren

     Burgenentstehung

     Erklärungen

     Burgenlinks
     Servicelinks
    
Literatur und Quellen

     News

     Kontakt



© 2002 by Burgenreich.de


Burgruine Obermurach
( Burgruine Haus Murach )
(Obermurach)

Parkplätze: ganz wenige am Straßenrand der Zufahrtsstraße zur Burg ( von dort nur ein paar Schritte bis zum Burgtor ) oder etwas weiter vorher ein kleiner Platz im Ort. Von dort ca. 200 m Fußweg ( 5 Min. ) hoch zur Burg.
Anfahrt: B22 Weiden-Cham, bei Overviechtach abfahren auf ST2159 in Richtung in Richtung Niedermurach, dann links auf Kreisstraße nach Obermurach. In Obermurach einfach Straßenverlauf in Richtung Burg ( gut zu sehen ) folgen. An einer T-Gabelung rechts halten und entweder den Platz im Ort ansteuern oder noch weiter die Straße hochfahren.
Eintritt: Erw. 1 Euro, Kinder 0,50 Cent, ACHTUNG! Den Schlüssel zur Burg erhält man beim Burgkastellan Herrn Senft ( Obermurach 58 ) gegen Zahlung des Eintritts und Abgabe eines kleinen Pfands. Sehr nette Leute !! Bitte enttäuscht nicht Ihr Vertrauen und bringt den Schlüssel wieder artig zurück !
Öffnungszeiten: Die Burg kann tagsüber jederzeit besucht werden. Um ganz sicher zu gehen, daß jemand da ist, der den Schlüssel aushändigt, sollte man sich vorher tel. anmelden ( 09671 / 22 84 )!
Gaststätten: haben wir keine gesehen
Übernachtungen: nicht möglich
Besonderheiten: Lage, Aussicht, Bergfried, gut gesichert
Sanitäre Anlagen: keine
Infos: Die Burgruine Overmurach, im Mittelalter als Haus Murach bezeichnet, sitzt an höchster Stelle auf einem Bergkegel oberhalb der gleichnamigen Ortschaft im schönen Oberpfälzer Wald. Sie wurde Anfang des 12. Jhs. erbaut und weist noch beachtliche Mauerreste auf. In voller Höhe steht noch der mächtige Bergfried, der bestiegen werden kann. Man betritt die Anlage von Süden kommend durch das Tor der Vorburg. Rechterhand baut sich etwas erhöht die Oberburg auf. In der Vorburg standen links entlang des Berings div. Gebäude von denen nur noch Balkenlöcher im Bering auf Ihre Existenz hinweisen. Eine Holzhütte neuer Bauart dürfte dem Burgverein gehören. Im nordöstlichen Eck finden sich noch Grundmauern von Wohnhäusern. Treppenstufen an der Westseite führen durch ein Portal in die Oberburg. Dort stehen noch einige Meter hoch Mauern ( ca. 10 x 10 m Grundfläche ), die vermutlich zu einem Wohnturm gehörten. Daneben erkennt man die Grundmauern eines weiteren Gebäudes. Richtung Südwest, d.h. zur Zugangsseite, baut sich der Bergfried auf, der eine Seitenlänge von ca. 8 x 8 m und eine Höhe von ca. 20 m haben dürfte. Die Aussicht von der oberen Plattform über den Oberpfälzer Wald ist wunderbar. Jährlich am ersten Sonntag im August findet das "Hauserner Burgfest" statt.
Tip für Eltern: schöner Spielplatz ( wenn man hoch zur Burg fährt rechts abbiegen ).
Klicken sie hier um Homepage oder eine weitere Website zur Burgruine Obermurach zu gelangen !