allgemeine Infos · Geschichte · Bilder · Grundriss · 

     Home

     Burgen
     Burgentouren

     Burgenentstehung

     Erklärungen

     Burgenlinks
     Servicelinks
    
Literatur und Quellen

     News

     Kontakt



© 2002 by Burgenreich.de


Burgruine Sabbionara d'Avio
( Castello di Avio )
(Avio)

Chronik:

Vermutlich im 11. Jh. wurde die Burg erbaut.

Im 13. Jh. erfolgt ein starker Ausbau. So entsteht u. a. der Veronesische Palas. Die Burg ist im Besitz der Familie Castelbarco. Ob sie auch die Erbauern waren, ist nicht bekannt.

1411 fällt die Burg im Erbgang an die Venezianer.

Erst 1503 wird die Burg erstmals urkundlich als „Castellum Ava“ erwähnt.

1511 nehmen Truppen Kaiser Maximilians die Burg ein. Die Venezianer müssen ihre Territorien und Besitztümer im Trentino aufgeben.

Im 17./18. Jh. wird die Burg nicht mehr instand gehalten.

1812 läßt Carlo Ercole Castelbarco das Dach des Palas abnehmen, um der Besteuerung zu entgehen.

1920 werden die Fresken in der Camera d’Amore im obersten Stock des Bergfrieds entdeckt.

1997 überschreibt die Contessa di Castelbarco die Ruine dem italienischen Denkmalamt FAI ( Fondo per l’Ambiente Italiano ) , welches die notwendigen Restaurationsarbeiten in Angriff nimmt.